Seminar: Selbst/ZeitmanagementDatum: 04.03.2026 - 05.03.2026 Uhrzeit: 09:00-17:00 Uhr Veranstaltungsort: Haus der Saarländischen Bauwirtschaft, Kohlweg 18, 66123 Saarbrücken Zeitmangel und das ständige Gefühl die geplanten Aufgaben nicht schaffen zu können erzeugt Unzufriedenheit, Stress und Probleme in der Zusammenarbeit. Die meisten Fach- und Führungskräfte wünschen sich zur Bewältigung ihres Arbeitspensums mehr Zeit. Viel mehr als zusätzliche Zeit bringt ein sinnvoller und systematischer Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Wichtigste Voraussetzungen dafür sind klare persönliche Zielsetzungen, aus denen lang- mittel- und kurzfristige Planungen abgeleitet werden können. Auf dem Weg zur Erreichung dieser Ziele hilft die Fähigkeit fundierte Prioritäten zu setzen und durchzuhalten. Die dritte Säule stellt die optimale Organisation des Arbeitsplatzes und der Arbeitsabläufe dar. Hier geht es zunächst um eine unterstützende und nicht ablenkende Gestaltung des Arbeitsplatzes, der persönlichen Ablage sowie der Aufgaben und Terminplanung. Diese Gestaltung wirkt sich dann auch auf die reibungslose Gestaltung der alltäglichen Abläufe und Zusammenarbeit aus.Die Teilnehmer lernen mit diesen Schritten von einer reagierenden zu einer agierenden Haltung zu wechseln. Sie steigern ihre Arbeitseffektivität und gewinnen an Zufriedenheit und Lebensqualität. Termin:
Inhalte:
Referent: Andreas Hemsing, Dipl. Wirtschaftspsychologe, Geschäftsführung, Training, Moderation, Beratung, Coaching. Teilnehmergebühr: 330,- € pro Person zzgl. 19 % MWSt für Mitglieder 390,- € pro Person zzgl. 19 % MWSt für Nichtmitglieder inkl. digitale Tagungsunterlagen
|